Kein Drehbuch und kein Script, eine leere Bühne, nur zwei Stühle, zwei bis fünf Improvisierer:innen, manchmal ein Mensch am Piano als Begleitung. Eine Inspiration für den Anfang aus dem Publikum – ein Werkzeug, ein Ort, eine Beziehung. Und los! Dann erfinden wir gemeinsam Geschichten, spontan und schnell. Manchmal traurig, manchmal berührend, oft lustig. Das ist Improvisationstheater.
Ihr seid herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam diese wunderbare Kunstform zu entdecken.
Es hat uns vier Personen alles sehr gut gefallen. Wir kommen mal wieder.
Ich war das erste mal beim Impro Theater in Potsdam und bestimmt auch nicht das letzte mal. Die Atmosphäre und die Aufmachung haben mir sehr gut gefallen.
Ihr habt das klasse gemacht! Eine der besten Vorstellungen die ich von euch gesehen habe!
Theater aus dem Stehgreif, ohne gelernte Texte, ohne festgelegte Rollen und ohne Drehbuch. Nicht möglich? Doch! Im Workshop lernen wir, uns auf den Moment und unsere Mitspieler_Innen einzulassen und so gemeinsam eine Geschichte zu erzählen. Wir erarbeiten uns gemeinsam die Grundlagen von Spontanität und Kreativität und lernen, dass Fehler uns weiterbringen und wir so Barrieren überwinden können. Die Methoden des Improtheaters nach Keith Johnstone und Viola Spolin beruhen auf Techniken, die Jede_r lernen kann. Der Workshop dient als erster Einstieg in die Welt der Improvisation.
Die dann geltenden Hygiene- und Abstandsvorschriften werden wir selbstverständlich beachten!
Rahmendaten:
9 - 17 Uhr, inkl. 1 Stunde Pause
Ort: KuZe Theatersaal, Herrmann-Elflein-Straße 10, 14467 Potsdam
Kosten:
60€ / erm. 30 €/ Soli 100€
Bei Anmeldungen zu zweit, zahlt die/der zweite TN den ermäßigten Preis.
Bei Stornierung wird die Workshopgebühr zurückerstattet, wenn ein/e Ersatzteilnehmer/in gefunden wird. Für den Fall, dass der Workshop ausfällt, werden bereits bezahlte Beträge zurückerstattet.
Teilnehmer_Innenzahl: max. 12
Anmeldung hier bei yesticket.de oder unter: tobi@impro-potsdam.de
Wenn ihr Rückfragen habt schreibt auch gerne an tobi@impro-potsdam.de
Anmeldeschluss: 29.3.2023
Tickets:
Normalpreis (brutto) (AK: 60,00 EUR/VVK: 60,00 EUR), Ermässigt (brutto) (AK: 30,00 EUR/VVK: 30,00 EUR), Soli (brutto) (AK: 100,00 EUR/VVK: 100,00 EUR), Gutschein (AK: 0,00 EUR/VVK: 0,00 EUR)
Spielort:
KuZe - Studentisches Kulturzentrum Potsdam
Hermann-Elflein-Str. 10
14467 Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Wir improvisieren für euch einen Krimi. Inspiriert haben uns dabei die Reisegeschichten von Agatha Christie. Auch unsere Kriminalgeschichte geschieht auf einer Reise. Vielleicht sogar inspiriert vom Osterfest. Die Story entsteht dabei nicht nur spontan und live auf der Bühne, sondern auch noch mit eurer Hilfe! Denn ihr bestimmt Ort und Ziel der Reise, sowie Täter und Opfer. Für zusätzliche Spannung sorgt unser Musiker Marcel am Kontrabass.
Geht mit uns auf Verbrecherjagd und findet heraus, ob unser/e Kommissar/in alle Motive richtig zusammensetzt.
Foto: Thomas Spikermann
Hinweise: Reservierte Tickets sind bis 20:15 Uhr an der Abendkasse abzuholen!
Tickets:
Normal (AK: 5,00 EUR/VVK: 5,00 EUR), Ermäßigt (AK: 3,00 EUR/VVK: 3,00 EUR), Soliticket (AK: 8,00 EUR/VVK: 8,00 EUR)
Spielort:
KuZe - Studentisches Kulturzentrum Potsdam
Hermann-Elflein-Str. 10
14467 Potsdam, Brandenburg, Deutschland
“The greatest skill of an improviser is his ability to inspire his partner’s imagination" Keith Johnstone
Der kürzlich verstorbene Wegbereiter des modernen Improtheaters, Keith Johnstone, bringt es auf den Punkt. Wenn wir unsere Partner inspirieren, dann entsteht ein positives, spontanes und kreatives Spiel. Jedes Modul des Workshops wird einer der sog. Improregeln (Sage Ja! Benenne deine/n Partner:in! Stelle keine Fragen!) gewidmet sein. Wir werden diese Regeln kennenlernen ... und brechen. Vorlage und Inspiration für den Workshop ist das Buch "improvisier freely" von Patti Stiles. Während der Corona-Pandemie hat mir Patti freundlicherweise erlaubt, einen online-Workshop auf Grundlage ihres Buches anzubieten. Diesen Workshop bringe ich nunmehr in den Präsenzmodus.
Der Workshop beinhaltet 10 Termine (nicht trainiert wird am 18.5. und 29.6.23). Nach eurer Anmeldung hier bei Yesticket erhaltet ihr von uns eine Mail mit den Kontodaten für die Überweisung des Workshopbeitrags. Unsere AGB senden wir euch gern vorab. Sendet einfach eine Mail an stefan@impro-potsdam.de
Foto: Mildred Klaus
Hinweise: Nach eurer Anmeldung hier bei Yesticket erhaltet ihr von uns eine Mail mit unseren AGB sowie den Kontodaten für die Überweisung des Workshopbeitrags. Eine Woche vor dem Workshop erhaltet ihr eine Willkommensmail mit Informationen zur Organisation.
Tickets:
Soli-Preis (AK: 180,00 EUR/VVK: 180,00 EUR), Normalpreis (AK: 150,00 EUR/VVK: 150,00 EUR), Studipreis (AK: 100,00 EUR/VVK: 100,00 EUR)
Spielort:
Potsdam
Gutenbergstraße 97
14467 Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Wir nutzen das Ticketsystem von YesTicket.org