Workshops

Für Einsteiger:innen & Spezialist:innen
Grundtechniken & Spezialwissen

Impro lernen von den Profis

Mit dem Improtheater Potsdam seid ihr immer im richtigen Workshop! Im Starter-Workshop bauen wir mit euch an einem Tag oder ein Wochenende lang Impro-Grundtechniken Schritt für Schritt gemeinsam auf, um einen ersten Blick in die Welt der Improvisation zu werfen.

Für alle, die regelmäßig improvisieren möchten, gestalten wir Fortgeschrittenenkurse zu unterschiedlichen Themen. Das können Wochenendkurse sein oder wöchentliche Workshops über einen längeren Zeitraum. Das Themenspektrum reicht von klassischen Themen wie Charakterworkshops, Impro-Games und Impro-Genres bis hin zu Workshops, bei denen wir Beziehungen zu anderen Methoden der Improvisation herstellen, wie z.B. den Viewpoints oder dem Aktionstheater.

Mehr erfahren:

Aktuelle Angebote

„Mut ist machbar!“ Ein Improvisationsworkshop für alle, die sich mehr trauen wollen.

Rechenzentrum Potsdam Potsdam Mai 24, 2025 at 10:00 AM
Show details
Mut ist kein Talent – Mut ist eine Entscheidung.
Und wie jede Entscheidung kann man sie trainieren.
An 2 Workshoptagen tauchst du ein in die Kunst, im Moment zu handeln – auch wenn der Kopf noch zögert. Du brauchst keine Vorerfahrung, nur Neugier und Lust auf Neues.
Was dich erwartet:
Grundlagen des Improtheaters – leicht, spielerisch, alltagstauglich
Übungen, die dich ins Tun bringen – ohne bewertet zu werden
Raum für Experimente, Überraschungen und echtes Lachen
Impulse, wie du auch im Alltag mutiger auftreten kannst
Wir schaffen gemeinsam einen Raum, in dem du loslassen darfst. Einen Raum, in dem du dir selbst begegnest – nicht perfekt, aber präsent.
Denn Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben.
Mut bedeutet, trotz Angst zu handeln.
Und manchmal reicht dafür ein kleiner Schritt. Oder ein „Ja, und dann…“
Rahmendaten:

bis 25.5. jeweils 10 - 17 Uhr, inkl. 1 Stunde Pause
Teilnehmer_Innenzahl: max. 12
Fragen an: stefan@impro-potsdam.de

Fotograf: Thomas Spikermann
Hints
Nach eurer Anmeldung bekommt ihr eine Mail mit unseren AGB und Infos zur Zahlung des Workshopbeitrags. Cirka eine Woche vor dem Workshop kommt eine Willkommensmail mit allen Infos zur Organisation.
Tickets
Normalpreis (brutto) (Abendkasse 120,00 EUR/Vorverkauf 120,00 EUR), Ermässigt (brutto) (Abendkasse 160,00 EUR/Vorverkauf 160,00 EUR), Soli (brutto) (Abendkasse 200,00 EUR/Vorverkauf 200,00 EUR),
Location
Rechenzentrum Potsdam Dortustraße 46 14467 Potsdam Brandenburg Deutschland
Back to top

STARTER - Improvisationstheaterkurs für Einsteiger*innen

Rechenzentrum Potsdam Potsdam Juni 14, 2025 at 10:00 AM
Show details
Theater aus dem Stehgreif, ohne gelernte Texte, ohne festgelegte Rollen und ohne Drehbuch. Nicht möglich? Doch! Im Workshop lernen wir, uns auf den Moment und unsere Mitspieler*innen einzulassen und so gemeinsam eine Geschichte zu erzählen. Wir erarbeiten uns gemeinsam die Grundlagen von Spontanität und Kreativität und lernen, dass Fehler uns weiterbringen und wir so Barrieren überwinden können. Die Methoden des Improtheaters nach Keith Johnstone und Viola Spolin beruhen auf Techniken, die jede_r lernen kann. Der Workshop dient als erster Einstieg in die Welt der Improvisation.
Rahmendaten:
10 - 17 Uhr, inkl. 1 Stunde Pause
Teilnehmer_Innenzahl: max. 14
Infos unter: stefan@impro-potsdam.de
Fotograf: Thomas Spikermann
Hints
Nach eurer Anmeldung bekommt ihr eine Mail mit unseren AGB und Infos zur Zahlung des Workshopbeitrags. Cirka eine Woche vor dem Workshop kommt eine Willkommensmail mit allen Infos zur Organisation.
Tickets
Normalpreis (brutto) (Abendkasse 80,00 EUR/Vorverkauf 80,00 EUR), Ermässigt (brutto) (Abendkasse 50,00 EUR/Vorverkauf 50,00 EUR), Soli (brutto) (Abendkasse 100,00 EUR/Vorverkauf 100,00 EUR),
Location
Rechenzentrum Potsdam Dortustraße 46 14467 Potsdam Brandenburg Deutschland
Back to top

"What´s the Story!" - workshop with Lee White

KuZe - Studentisches Kulturzentrum Potsdam Potsdam Juli 5, 2025 at 10:00 AM Ausverkauft
Show details
Every great scene tells a story—does yours?
In this high-energy, hands-on workshop, Lee White will take us deep into the art of spontaneous storytelling. This workshop will give you the tools to navigate the beginning, middle, and end of any story with confidence and clarity.
Start Strong: Craft compelling characters that set the foundation for a meaningful journey. Learn how the right choices at the start create momentum for the entire story.
Make Them Care: Keep your audience hooked by elevating stakes, deepening connections, and sustaining engagement in the heart of the narrative.
Land the Payoff: Deliver endings that feel satisfying, impactful, and memorable—because a great story isn’t just told, it’s felt.
Through interactive exercises, guided improvisation, and practical storytelling techniques, you’ll hone your skills in real-time, building clear, compelling, and emotionally engaging narratives on the spot.
No overcomplication, no fluff—just simple, effective storytelling strategies that will transform how you engage any audience, onstage or off.
One day. One workshop. A lifetime of stronger stories.
Are you ready to step up and tell stories that truly captivate?
Join us and let’s make every story one worth telling!
Hints
After the reservation you will receive a payment request. You will receive all further information about one week before the workshop.
Tickets
Normal (Abendkasse 80,00 EUR/Vorverkauf 80,00 EUR), ermäßigt (Abendkasse 30,00 EUR/Vorverkauf 30,00 EUR),
Location
KuZe - Studentisches Kulturzentrum Potsdam Hermann-Elflein-Str. 10 14467 Potsdam Brandenburg Deutschland
Back to top
Unsere Trainer stellen sich vor

Workshop-Leiter

Tobias Schröder

Trainer

Mit ‚Improtheater lernen‘, heißt ‚fürs Leben lernen‘. Viele Haltungen und Einstellungen im Improvisationstheater helfen uns auch in alltäglichen Situationen und bieten damit so auch Möglichkeiten sich selbst weiterzuentwickeln und Neues zu entdecken.

Stefan Pinter

Trainer

Ich möchte die Teilnehmer:innen an meinen Workshops inspirieren und für das Improtheater begeistern. Nachhaltiges Lernen rege ich gern durch kurze Reflexionsphasen und individuelles Feedback an.

Sören Boller

Trainer

Als Trainer ist es mir vor allem wichtig, dass alle Teilnehmenden Spaß haben. Dabei nehme ich die Kunstform „Improvisationstheater“ ernst und unterrichte mit Freude und Anspruch. Ob die ersten Schritte in Richtung Improbühne oder aber als Anwendung zur Organisationsentwicklung: Improvisieren macht Spaß!

Besucher­stimmen

Was andere über uns sagen

  • Der Tag verging wie im Flug. Ich hatte viel Spaß. Die Anleitung war zielführend, wertschätzend, persönlich und sympathisch. Ich habe viel gelernt. Die Gruppe war toll. Ich mache sicher weiter.

    Katy R.
    Workshop Teilnehmer
  • Toller Online-Impokurs mit vielen Tipps und Tricks zum Thema „Stereotypen“ – ich freu mich schon auf die nächsten Kurse!

    Dani B.
    Workshop Teilnehmerin
  • Klar strukturierte Anleitungen, tolle Ideen, Impro-Szenen lebendig zu machen und Geschichten weiter zu bringen, und vor allem, sperrige Themen aus der Politik spielerisch zu verarbeiten.

    Ulrich R.
    Workshop Teilnehmer
  • Es war ein unbeschreiblich witziger Tag mit einer fantastischen Gruppe von Menschen. Die Übungen haben unendlich Spaß gemacht und wir haben insgesamt eine Menge über die Methoden des Improtheaters gelernt.

    Silke S.
    Workshop Teilnehmerin